top of page

Arbeitsgebiete

Unser Arbeitsgebiet umfasst Begutachtungen, die Fachkunde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters erfordern.

  • Familienrechtsgutachten

    • Trennungs- und Scheidungsfolgen (elterliche Sorge,
      Umgang, Aufenthalt u.a.),

    • Kinderschutz (Herausnahme oder Rückführung von Kindern).
      Wir bemühen uns nach Möglichkeit um eine Konfliktreduzierung und prüfen, ob Vereinbarungen zwischen den Parteien in Betracht kommen.

  • Gutachten für Staatsanwaltschaften und Jugendgerichte (§ 3, § 105 JGG, §§ 20,21, § 63, §64 StGB und zur Frage der Glaubhaftigkeit von Zeugen)

  • Prognosegutachten im Straf- und Maßregelvollzug

  • Gutachten nach dem Opferentschädigungsgesetz

  • Gutachten für Verwaltungsgerichte

  • Gutachten für Versicherungsgesellschaften

Gutachten und Expertisen werden nur im amtlichen Auftrag, nicht im Auftrag streitender Parteien erstellt.

Dr. Judith Arnscheid

Gesellschafterin - Supervisorin - Geschäftsführerin

Diplompsychologin, approbierte Psychotherapeutin (VT) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Dozentin und Supervisorin beim SZVT, der AVM der TAKT sowie der Fliednerklinik in Stuttgart. Mitglied der Vertreterversammlung der  Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, Vertreterin der Bundespsychotherapeuten-kammer für die AG familienrechtliche Gutachten. Umfangreiche überregionale Gutachtertätigkeit an Familiengerichten und Strafkammern seit 1997.

Arbeitsschwerpunkte:

Glaubhaftigkeitsbegutachtung, Familienrecht
Lehrtätigkeit und Supervision in Verhaltenstherapie und Rechtspsychologie

Berufliche Stationen: 

Studium in Würzburg und Tübingen,  Diplom1996

Promotion an der Universität Bern/CH 1999

Klinische Psychologin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Stuttgart 1996 - 2010

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin 2003

zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 2004

Fachpsychologin für Rechtspsychologie  BDP/DGPs 2017

Dr.-Judith-Arnscheid.jpg
Prof. Dr. med. Reinmar du Bois

Gesellschafter - Supervisor

Portrait Reinmar 2022 (1b).jpg

Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut - Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für KJP der Universität Tübingen bis 1995, Ärztlicher Direktor der Klinik für KJP in Stuttgart bis 2013. Umfangreiche forensische Tätigkeit an den Kliniken in Tübingen und Stuttgart mit Etablierung einer Gutachtenstelle. Gründungsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Forensische Psychotherapie. Dozent für das Curriculum Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie. 5 Monographien, 120 Publikationen, Mitverfasser des Lehrbuchs für Psychiatrie (Tölle/Windgassen). 

Arbeitsschwerpunkte:

Jugendgewalt, Extrembelastung im Kindesalter, Jugendkrisen, Angststörungen bei Kindern, EOS (Early Onset Schizophrenia), stationäre Milieutherapie, klinische Versorgungsforschung

Berufliche Stationen:

Studium und Promotion - Universität Heidelberg und London Hospital

Ärztliche Stationen in Pädiatrie, Neurologie und Allgemeinpsychiatrie.

Psychotherapieausbildung, Facharzt und Habilitation - Universität Tübingen

Bettina Wernecke

Supervisorin

Diplompsychologin, Schwerpunkt Rechtspsychologie

Arbeitsschwerpunkte:

Begutachtungen im Familienrecht, Supervision und Ausbildungstätigkeit in der GA-ST

 

Berufliche Stationen:

Berufsbegleitendes Studium der Psychologie in Tübingen und Oregon (USA) Diplom (nach Familienpause) 2007

Psychologische Beraterin beim Caritas Verband Stuttgart 2008-2012

freiberufliche Gutachterin im Familienrecht im Rahmen der GWG 2010 bis 2014, seither in Assoziation mit der GA-ST 

Fachpsychologin für Rechtspsychologie  BDP/DGPs 2017

Sekretariat

Anna Seiler.jpg

Anna Seiler

Sekretariat - Auftragseingang und Terminplanung

Daniela Korte

Sekretariat - Abrechnung - EDV

bottom of page